Ein funktionierendes Dach ist zentral für ein gesundes Gebäude. Häufig ist es aber aufwendig und zeitintensiv, die Kosten für das neue Dach zu ermitteln. Deshalb gibt es jetzt Dachkosten.de von den Dachangebotsexperten mit der Erfahrung aus über 10.000 Angebotserstellungen.
Deutschlandweit können Sie hier mit der Beantwortung weniger Fragen einen Richtpreis für Ihr neues Dach erhalten. Sie müssen noch nicht einmal die Größe Ihres Daches kennen.
In der Regel ist das Dach mindestens 50 Jahre funktionsfähig. Je nach Material, Verarbeitung und Witterungsverhältnissen kann ein Dach bis zu 100 Jahren halten.
Ein neues Dach ist ein kostenaufwendiges Projekt und will deshalb gut überlegt sein. Mit einem neuen Dach entstehen aber nicht nur Kosten, sondern auch Einsparungspotentiale und wichtiger Zusatznutzen. Die richtige Dämmung kann die Energiekosten senken und ein besseres Raumklima schaffen. Eine Photovoltaikanlage kann die Stromkosten senken. Die Regenwassernutzung spart Wasserkosten. Ein Gründach kann zusätzliche Dämmung bringen und einen wichtigen Lebensraum für die Natur bieten.
Heutzutage werden die Kosten für ein neues Dach meist noch klassisch durch eine Angebotserstellung und eine Vor-Ort-Besichtigung durch ein Bedachungsunternehmen ermittelt. Der Dachkostenrechner bietet Ihnen einen schnellen und ökologisch sinnvollen Weg die ungefähren Kosten für das Dachprojekt zu ermitteln.
Die Kosten für ein neues Dach hängen im Wesentlichen von dem Ziel der Maßnahmen, von der Größe des Daches, den Materialien und dem erforderlichen Arbeitsaufwand ab.
Das gesamte Gefüge eines Dachtragwerks wird als Dachstuhl bezeichnet. Der Dachstuhl besteht meist aus Holz, kann aber auch Eisen oder Stahlbeton gebildet werden. Der Dachstuhl ist ganz einfach gesagt ein Gestell, auf dem die Dachhaut sitzt. Vor einer Dachsanierung bedarf es der Prüfung durch einen Fachmann, ob der Dachstuhl die neue Dachhaut tragen kann. Dieser Dachrechner kann selbstverständlich nicht beurteilen, ob das Dachtragwerk noch intakt ist. Dies kann nur Vor-Ort durch einen Fachmann vorgenommen werden. Sollte der Dachstuhl auch einer Erneuerung bedürfen, so ist die sehr kostenintensiv. Bei kleineren Mängeln am Dachstuhl reichen aber in der Regel Reparaturen am Dachstuhl, um diesen wieder mit einer neuen Dachhaut ausstatten zu können.
Der Dachkostenrechner von dachkosten.de kann Ihnen innerhalb von wenigen Minuten eine Preisspanne für Ihr Dach nennen. Je nachdem ob Sie eine einfache oder eine hochwertige Ausführung wünschen, sehen Sie einen Richtpreis als Ergebnis des Dachrechners.